Zur Navigation

Das Kräuterjahr 2012 geht los :-) [5]

Was wächst denn bei euch schon alles?

41 Kräuterliesl_2011

Ich hab da mal ne Frage zwinker

Beim Rezept für Löwenzahnhonig Nr. 3: werden die Blüten ungewaschen ins Glas gefüllt?
Ist es ein Unterschied, ob ich ganz normalen Haushaltszucker oder Vollzucker (was immer das ist *g*) verwende?

Lieben Gruß
Helga

02.05.2012 08:12

42 wegwarte

Hallo Helga,

ich wasche die Löwenzahnblüten (gilt auch für andere Blüten) grundsätzlich nie...egal, was ich damit mache. Hier in diesem Rezept würden sie dann auch durch das Wasser (vom Waschen) sehr wahrscheinlich anfangen zu gammeln.

Vollrohrzucker enthält im Gegensatz zu Haushaltszucker noch Mineralstoffe und Spurenelemente und gilt daher als "gesünder". Er schmeckt auch leicht "malziger"... Aber ansonsten ist es dir überlassen, welchen Zucker du verwenden möchtest zwinker

Liebe Grüße Dagmar

02.05.2012 12:12

43 Kräuterliesl_2011

Danke Dagmar!!!!

Ich bin gerade vom Sammeln zurück ( kreuzlahm*g*) und kann nun loslegen.

Vollrohrzucker kenne ich natürlich, konnte nur mit dem Begriff Vollzucker nix anfangen....du siehst, ich lerne noch zwinker

Sonnen HH-Gruß
Helga

02.05.2012 14:38 | geändert: 03.05.2012 10:12

44 wegwarte

Wir lernen alle noch dazu und niemals aus zwinker

Ich denke beim Vollzucker ist nur das "Rohr" untergegangen *lach*

Guuuuut, dass sich alles klären lässt lach

Liebe Grüße Dagmar

02.05.2012 22:49

45 Mutzel

huhu, hab was gefunden, was eigentlich Gänsefingerkraut sein müßte -kann man die mit irgendwas verwechseln? Gefiedert, flach, Unterseite weiß-silbrig?

03.05.2012 08:56

46 Kräuterliesl_2011

Tag 1 des Löwenzahnhonig, Rezept Nr. 3

Es sieht ganz toll aus...aber: unten lagert der Zucker, in der Mitte der Honig und die Blüten "schwimmen oben ..... Eine herrlich klebrige Sache zwinker

@ Mutzel: Ich habe noch kein Kraut entdeckt, dass Ähnlichkeit mit dem Gänsefingerkraut hat.
LG Helga



03.05.2012 10:22

47 Lotti

@ Mutzel
Also ich kenne keins, aber ich habe schon Pferde k*... sehen. Wir sind im Internet und ich kann nicht beurteilen, welche Ähnlichkeiten du zu den Fotos hier auf der Seite siehst.

Liebe Grüsse, Lotti

04.05.2012 06:23

48 wegwarte

Hi Mutzel,

wenn es unten silbrig ist, müsste es Gänsefingerkraut sein.

Von "meinen" Teilnehmern wurde Gänsefingerkraut schon mit jungem Odermennig oder mit jungem Mädesüß verwechselt....Beide sind zumindest nicht giftig. Nur bei Mädesüß sollte aufpassen, wer eine Salicylsäure-Allergie hat (wie ich z.B. traurig )

Liebe Grüße Dagmar

07.05.2012 15:21

49 Mutzel

So, hoffe das klappt jetzt mit dem Foto. Der Spitzwegerich wächst da son bisserl durch.
Nein, leider nicht. Nur n Link:

http://imageshack.us/photo/my-images/205/cimg2207d.jpg/

(sorry, hab versucht, das mit dem Foto hinzubekommen....funzt leider nicht...schade...aber dann klicken wir eben zwinker )

07.05.2012 20:25 | geändert von wegwarte: 08.05.2012 21:20

50 Lotti

Jup, Gänsefingerkraut lächel

Ich seh nur keinen Spitzwegerich lach

Liebe Grüsse, Lotti

07.05.2012 21:19 | geändert: 07.05.2012 21:20