Hallo Babsi,
das klingt nicht gut
also ich glaube ich würde an der Stelle mal 2 Sachen parallel versuchen.... Wie gesagt, es ist ein Versuch, kein super Tipp mit Erfahrungswerten und Erfolgsversprechen.
Also erstmal gehe ich von einer Impfreaktion aus. Was ich von der Rötelnimpfung her kenne ist, dass ich Röteln von einer Totimpfung bekam. Etwas, was es laut den meisten Lehrbüchern gar nicht gibt, von meinem damaligen Hausarzt aber ganz hinten auf Seite xy in irgend einem Lehrbuch eben doch noch gefunden wurde. Bei mir ging das damals weg, bei dir scheinbar nicht

Also möglich ist an der Stelle doch einiges.
Ich würde mal Termine bei Fachärzten machen die weiter weg sind. Irgendwelche Spezialisten mit gutem Ruf. Ich habe letzthin eine Community im Internet gefunden,
http://www.sanego.de/. Hier werden Ärzte kommentiert und bewertet. Mir scheint das ziemlich seriös zu sein und auch bei uns in der Region findet man bewertete Ärzte. Ich würde darüber im etwas weiteren Umfeld einen neuen Hausarzt suchen und die ganze Prozedur der Ärzte nochmal von vorne anfangen. Vor allem würde ich mich auf Borreliose testen lassen.
Was keine Ursachen bekämpft, aber eventuell ein wenig die aktuellen Schmerzen lindern kann, ist eine Tinktur aus
Gänsefingerkraut. Gänsefingerkraut ist DAS angesagte Krampfkraut schlechthin, wächst fast überall, ist einfach und schnell selber angesetzt und auf jeden Fall ein Versuch wert. Aber wie gesagt, es ist ein Krampfmittel, es heilt nichts aus, ist aber eventuell hilfreicher als Schmerzmittel.
Gegen Nervenschmerzen könnte ich dir ein paar Tees und Umschläge raus suchen. Frage ist, wo die Schmerzen sind. Ob Überall, oder nur im Gesicht zum Beispiel. Je nachdem suche ich nach Umschlägen oder Tees.
Ansonsten habe ich jetzt auch keinen ultimativen super Tipp auf Lager, ausser halt wirklich den Ärzten auf den Zünder zu gehen und die Ärzte zu wechseln von denen man sich nicht für voll genommen fühlt. Gleich mal im Internet kommentieren

Mir ist schon klar dass es nicht einfach ist eine Ursache zu finden die nicht im 0815-Bereich der Erkrankungen liegt und dass es häufig auch Glückssache ist, aber in dem Fall sollen die mal die Impfreaktionsliste durchgehen und sich eine Behandlung überlegen, oder dir wenigstens eine klare Diagnose ausser "Impfreaktion" stellen, mit der man dann auch was anfangen kann.
Ich kenne das Spiessrutenlaufen übrigens auch. Ich habe es mit dem Rücken durch, meine Nachbarin steckt noch mitten drin und das auch schon seit 3 Jahren. Zwischendrin geht einem immer wieder die Luft aus und man braucht Pausen bevor man sich den nächsten Frust antut, aber ich denke man sollte einfach am Ball bleiben und nicht aufgeben

Ich bin seit fast 10 Jahren schmerzfrei *klopf auf Holz*
Liebe Grüsse, Lotti
Nachtrag:
Was war das genau für eine Impfung? FSME?