Zur Navigation

Trockenvorrichtungen (war "Insekten in Tinkturen") [3]

21 Strohhalm

Liebe Lotti
danke für die Hilfe lach

31.05.2010 11:11

22 Strohhalm

Lotti wie trocknest Du deinen Spizwegerich

31.05.2010 11:33

23 Lotti

Hallo Strohhalm,

eigentlich trockne ich ihn wie andere Kräuter auch. Ich nehme ein Stück Schnur und mache an jedem Ende eine Schlaufschlinge. Dann nehme ich etwa 5 - 7 Blätter am Stiel zusammen, stecke sie durch die Schlinge und ziehe fest. Das mache ich an beiden Enden der Schnur und hänge das Ganze so über die Wäscheleine, dass ein Sträusschen weiter unten und ein Sträusschen weiter oben hängt. Bei der Einstiegsseite zu den Kräutern gibt es davon auch ein Bild davon.

Wenn es auf dem Dachboden zu heiss wird, hänge ich diese Bündel an eine Etagere über den Esstisch. In die Etagere selber kommen Stücke von der Küchenrolle, darauf breite ich dann Blätter aus, die man nicht so einfach aufhängen kann.

Schwierig wird es mit Wurzeln. Meist habe ich sie auf einem erhöhten Rost mit Küchenkrepp drunter über dem Küchenofen und um diese Jahreszeit jetzt ist das ein Glücksspiel ob es schimmelt oder nicht, da wir nicht heizen und es eindeutig zu feucht und zu kalt hier ist um gescheit Wurzeln trocknen zu können. Eigentlich ist dafür ja nicht mehr die Jahreszeit, aber Karotten zum Beispiel trockne ich ganz gerne bevor sie gammeln weil man sie nicht aufisst.

Aber deine Variante gefällt mir. Das Ganze als Regal mit Einschiebefächern an einer überdachten Schattenseite des Hauses wäre sicherlich nicht schlecht lächel Aber bis dahin brauche ich noch etwas Zeit.

Liebe Grüsse, Lotti

31.05.2010 12:26

24 Strohhalm

Hallo Lotti
ja so wie Du es schreibst werde ich es machen dieser Platz ist überdacht muss ich nur noch das Regal machen zwinker
Liebe Grüße
Strohhalm

31.05.2010 12:50

25 Marisa85 (Gast)

Hallo zusammen!
Bin gerade zufällig auf diese Seite gestoßen...
Das mit dem Lattenrost als Trockenvorrichtung ist echt klasse.
Kann man das auch aufhängen und wenn ja, wie?
Ich muss mir nämlich langsam Gedanken machen, wie ich meine Kräuter trockne ohne das mein Söhnchen sie erwischt...
Und da wär was zum Aufhängen echt genial.
Hat da vielleicht jemand eine Idee von euch???

Würd mich über Ideen freuen, Danke schonmal!
LG Marisa

06.08.2010 15:35

26 Tom85

Hallo Marisa!

Erstmal herzlich willkommen bei uns! Hoffe du fühlst dich wohl hier!

Also wenn du nicht willst, das dein Söhnchen deine Kräuter nochmals "selbst sortiert", würde ich vielleicht irgendwo an einer geeigneten Stelle eine art "Hängematte" z.B. zwischen zwei Balken errichten.

Vier Seile, den Lattenrost, ein scharfes Messer und ne Staffelei. Mehr brauchst du nicht.


Du bindest zuerst an einer Seite des Lattenrostes zwei Seile fest und befestigst diese mithilfe einer Staffelei am Balken. Danach kannst du an der anderen Seite die Seile anbringen und deinen Rost gerade am zweiten Balken aufhängen.

Und aufpassen das du nicht runterfällst! staun

Danach nur noch die Staffelei kindersicher verstauen und fertig! lächel zwinker


Also das währe jetz auf die schnelle meine Idee gewesen, wie du den Rost aufhängen könntest.




Du kannst deine Kräuter natürlich auch in einem speziellen Zimmer, oder auf dem Dachboden auf so einem Rost auslegen und danach einfach den Raum absperren... lächel




Hoffe ich konnte dich ein wenig inspirieren! lächel


Liebe grüße, Tom

06.08.2010 16:19

27 Marisa85 (Gast)

Danke für die schnelle Antwort!
Ja das ist ne gute Idee, muss mir nur noch einen geeigneten Platz suchen.
In einen bestimmten Raum legen und verschließen, geht nicht, dazu ist meine Wohnung zu klein (viel zu klein für soviele Kräuter*gg*), also muss ich es so hoch machen, dass er nicht drankommt.
Werd mich nächste Woche mal ans Basteln machen...
LG Marisa

06.08.2010 17:44

28 Tom85

Hallo Marisa!

Ja bastel einfach mal drauf los.
Vielleicht meldest du dich ja nochmal bei uns und berichtest, was für eine lösung du gefunden hast! zwinker


Würden uns freuen!


Liebe grüße, Tom

06.08.2010 17:53

29 Marisa85 (Gast)

Ja mache ich, wenn ichs geschafft hab...vorausgesetzt ich vergesse es nicht, hab ein ziemliches Siebhirn... Aber ich werd mir die Seite hier eh mal als Lesezeichen vormerken, dann denk ich bestimmt dran;-)!
Ist ein echt tolles Forum hier, sehr interessant! Und immer gut zu wissen, dass es heutzutage noch andere "Kräuterliebhaber" gibt...ist
ja leider immer noch etwas selten!

LG Marisa

06.08.2010 18:01

30 Lotti

Hallo Marisa,

sei froh drüber. Stell dir mal vor du ziehst los, willst Spitzwegerich holen und als du raus kommst, siehst du deinen Nachbarn gerade mit einem Körbchen voll des letzten Spitzwegerichs um die Ecke verschwinden. 3x darfst du raten wie es dann um seltenere Kräuter steht. zwinker

Liebe Grüsse, Lotti

06.08.2010 18:05